Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Tag der offenen Tür
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt

Förderverein unterstützt Projekt “Mein Körper gehört mir“

Ende September, Anfang Oktober fand an der Barbaraschule das Präventionsprojekt “Mein Körper gehört mir“ für die Kinder der 3. und 4. Klassen statt. Das theaterpädagogische Projekt möchte Kinder stärken, ihre Gefühle wahrzunehmen, “Nein“ zu sagen, wenn etwas unangenehm ist und Hilfe zu holen, wenn sie sich in einer schwierigen Situation befinden.

In drei altersgerecht aufgebauten Unterrichtseinheiten setzten sich die Kinder mit wichtigen Fragen rund um das Thema “Mein Körper und meine Grenzen“ auseinander. Durch kurze Theaterstücke, Gespräche und  Mitmachübungen lernten sie, auf ihr Bauchgefühl zu achten, zwischen guten und schlechten Geheimnissen zu unterscheiden und zu wissen, wo sie Unterstützung finden können, wenn jemand ihre Grenzen überschreitet.
Die Kinder waren mit großem Interesse und viel Einfühlungsvermögen dabei. Besonders beeindruckend war, wie aufmerksam sie die Theaterszenen verfolgten und eigene Gedanken in die anschließenden Gespräche einbrachten.

Ein herzlicher Dank geht an die Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück, die das Projekt mit viel Einfühlungsvermögen durchgeführt hat sowie ganz besonders an den Förderverein der Barbaraschule, der durch einen hohen Zuschuss die Gesamtfinanzierung ermöglicht hat. Ganz herzlichen Dank!!!

Mit Projekten wie diesem möchten wir an der Barbaraschule dazu beitragen, dass Kinder selbstbewusst, stark und sicher aufwachsen – und wissen: “Mein Körper gehört mir!“

 

Neue Trikots für die Fußball - AG!

"Tore schießen ist wie Zähneputzen: Erst wenn man es richtig macht, ist es gut!"
Trikots neu Maedchen

Heute war es soweit und die Kinder der Fußball AG konnten in der Praxis der [fach]zahnaerzte.ruhr an der Mellinghofer Str. 366 die neuen Trikots in Empfang nehmen! Die Mädchenmannschaft hat extra nochmal ihren Pokal vom letzten Turniersieg mitgebracht und die Jungs ihre Medaillen von der Stadtmeisterschaft. Beim nächsten Turnier können die Kinder nun endlich in den Schulfarben auflaufen!
Trikots neu Jungen

Der Förderverein dankt sehr herzlich im Namen aller Kinder Dr. Arnd Mersmann und Dr. Jan-Erik Prokosch von der Praxis [fach]zahnaerzte.ruhr für die großzügige finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der coolen Trikots inkl. Hosen und farblich passenden Stutzen! Ein neues Paar Torwandhandschuhe und eine Kapitänsbinde gab's auch noch dazu. 
Trikots neu

 

"Treppenaufkleber" begrüßen uns nun jeden Morgen

Unser Förderverein hat die ersten beiden Treppenaufkleber im Eingangsbereich des Treppenhauses angebracht.
Treppenstufenaufkleber

 

Förderverein weiht neue Partyboxen mit einer Discopause ein

JBL Discopause
Mit großem Jubel stürmten die Kinder am Freitag in die Hofpause, als laute Musik über den Schulhof der Barbaraschule powerte und Frau Fieberg, Frau Braun und Herr Hill "Discopause" ankündigten. Unser Förderverein hat zwei mobile Lautsprecher angeschafft zur Beschallung von Klassen- und Schulveranstaltungen, die im Freien oder in der Turnhalle stattfinden. Heute wurden sie zum ersten Mal eingesetzt und der Discosound getestet.
JBL Tanz
Während die einen tanzten, bestaunten die anderen die tolle Lichttechnik an den Boxen, die sich Dank eines Teleskopgriffs und breiter Rollen an jeden Ort transportieren lassen.
JBL Box2
JBL Boxen
                                               Herzlichen Dank an den Förderverein!

 

Spontanaktion des Fördervereins

Zwei neue Fußballfelder auf dem Schulhof und zehn Aufstellmarkierungen für den Probealarm, das ist das Ergebnis einer spontanen Nachmittagsaktion von Herrn Hill und Herrn Thiemann aus unserem Förderverein.
Fußballfeld1
In den Hofpausen schwirrten immer Pässe und Flanken unserer kleinen und großen Fußballspieler kreuz und quer über den Schulhof und nicht selten wurden andere Kinder dadurch zu unfreiwilligen Kopfballspielern. Damit die Spielzonen etwas klarer abgegrenzt sind, hat das Kollegium den Förderverein um Unterstützung gebeten. Am Montagnachmittag trafen sich nun die beiden Väter, zeichneten die Fußballfelder und die Aufstellquadrate auf und erneuerten die Linien der Hüpfschnecke.
Fußballfeld2
Am Freitag wurden dann noch die weißen Aufstellmarkierungen durch rote Ziffern ergänzt und ein weiteres Hüpffeld - mit Unterstützung von Carlotta und Jakob - farblich aufgefrischt. Herzlichen Dank!
Schnecke
Fußballfeld3

 

Kleines Musikwunder für die OGS-Tanz-AG

Lieber Förderverein,

wir möchten uns ganz herzlich für die Anschaffung unserer neuen portablen Musikanlage bedanken. Nun ist unsere OGS-Tanz-AG bestens für die Turnhalle ausgestattet und unsere Tanzlehrerin, Frau Passon, kann Tänze mit tollem Musicsound mit uns einüben.
Musikbox OGS

 

 

Förderverein erfüllt Bücherwünsche

Fotos

Im Rahmen unserer Projektwoche Lesen wird der Förderverein jedem Kind unserer Schule einen Bücherwunsch erfüllen. In dieser Woche haben Frau Fromlowitz und Frau Derißen-Kreutzer aktuelle Kinderbücher aus der Buchhandlung Bücherträume ausgeliehen. Sortiert nach den einzelnen Klassenstufen wurde damit im OGS-Gebäude eine richtig tolle Buchausstellung aufgebaut.
Buchausstellung
Die einzelnen Klassen sind dann in diese Buchausstellung gegangen und jedes Kind durfte sich ein Buch aussuchen. Der Förderverein wird diese Bücher nun in der Buchhandlung Bücherträume bestellen und am letzten Tag der Projektwoche jedem Kind sein Wunschbuch schenken.
Buchbestellung
Was für eine tolle Idee unseres Fördervereins! Ganz lieben Dank!

 

Förderverein unterstützt den Musikunterricht

Heute wurde mit der Drachenklasse die neue Klavierbank eingeweiht. Frau Frommholz sitzt nun endlich sicher "auf vier Beinen" und kann hemmungslos in die Tasten hauen.
Klavierbank
                                                Herzlichen Dank an den Förderverein!

 

Der Nikolaus war da!!

Nikolaus2a 1c
Am Mittwochmorgen war die Freude groß: In allen Klassen der Barbaraschule war wohl in der Nacht der Nikolaus zu Besuch gewesen, hat den Kindern Äpfel, Mandarinen und Schokoladennikoläuse gebracht und ihnen auch noch einen lieben Brief dazugelegt.
Nikolaus3a 2b
Einige Viertklässler haben dem Nikolaus sogar geantwortet: "Wir finden es schade, dass es für uns der letzte Nikolaustag an der Barbaraschule ist. Wir möchten eigentlich gar nicht weggehen und trotzdem freuen wir uns auch auf die neue Schule."
Nikolaus3b 4a
"Nikolaus, hast du eigentlich Kinder? Wir mögen dich sehr, sehr gern! Außerdem danken wir dir für die leckeren Sachen. Wo kriegst du eigentlich die ganze Schoko her? Ich finde, es nett von dir, dass du dir jedes Jahr die Mühe machst und uns etwas bringst."
Nikolaus1a 2c
"Lieber Nikolaus, wie alt bist du eigentlich? Ich schätze 1000 Jahre alt! Die Mandarine und der Apfel sehen sehr, sehr lecker aus und natürlich auch der Schoko-Weihnachtsmann."
Nikolaus1b 4a
"Alle Kinder auf der Welt stellen abends die Stiefel raus und freuen sich in der Nacht auf dich. Vielen Dank für die Schokolade, die mundet uns. Und für den Apfel geben wir dir 9 von 10 Punkten. Herzlichen Dank, lieber Nikolaus, für die tolle Überraschung heute Morgen!!"
Nikolaus Drachen

 

 

Förderverein spendiert eine neue Tischtennisplatte

Großer Jubel bei unseren Kindern: Als sie am ersten Schultag nach den Sommerferien in die Schule kamen, stand in der Aula eine nagelneue Tischtennisplatte. Der Förderverein hatte sie auf Wunsch der VGS-Kinder angeschafft. Spannende Tischtennis-Matches stehen seitdem an oberster Stelle von allen Spielangeboten. Aber nicht nur die Betreuungskinder sind begeistert. Ab diesem Schuljahr bietet Herr Ritter nun auch eine Tischtennis-AG an.
tt platte
 
 

Förderverein

  • Vorstand
  • Formular Beitrittserklärung
  • Anschaffungen
  • Seifenkistenteam
  • Formular Bestellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuell sind 302 Gäste und keine Mitglieder online

Barbaraschule
  • Home
  • Unsere Schule
    • von A bis Z
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
    • Bildungs- und Erziehungsvereinbarung
    • Handyordnung
    • Barbarateam
      • Kollegium
      • Betreuungspersonal
      • Sekretärin
      • Hausmeister
    • Schulanmeldung
      • Kennenlernnachmittag
      • Elternabend
  • Aktuelles
    • Termine
      • Ferien
      • bewegl. Ferientage
    • Unterrichtszeiten
    • Elternbriefe per Logineo
    • Schulgottesdienste
      • Begleitung Matthäuskirche
      • Begleitung St. Barbara
      • Adventsgottesdienst
      • Abschlussgottesdienst
  • OGS
    • Aufnahmekriterien OGS
    • Speiseplan
    • Betreuungspersonal OGS
    • Aktionen OGS
    • AGs / Kooperationen
    • Eltern fragen - wir antworten (OGS)
  • VGS
    • Aufnahmekriterien VGS
    • Betreuungspersonal VGS
    • Eltern fragen - wir antworten (VGS)
  • Veranstaltungen
    • Martinsfest
    • Vorlesetag
    • Adventssingen
    • Familienkonzert
    • Schulausflug
    • Projektwoche
    • Schulfest
    • Frühlingsmarkt
    • Tag der offenen Tür
  • Kinder
    • Eichhörnchen
    • Haie
    • Otter
    • Marienkäfer
    • Drachen
    • Löwen
    • Erdmännchen
    • Waschbären
    • Füchse
    • Koalas
  • Eltern
    • Klassenpflegschaft
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Eilausschuss
    • Antrag auf Unterrichtsbefreiung
  • Caspar's Bücherwelt
    • Neues aus der Bücherwelt
    • Benutzerordnung
  • Förderverein
    • Vorstand
    • Formular Beitrittserklärung
    • Anschaffungen
    • Seifenkistenteam
    • Formular Bestellungen
    • Kontakt